Unter den Gleisen
Ich weiß nicht genau wie oft ich hier unter der Bahnbrücke bei Deutsch Wagram, wo der Marchfeldkanalradweg hindurchführt, schon ein Foto gemacht habe. Vielleicht liegt es daran, dass ich hier sehr oft durchkomme. Vielleicht ist es aber auch ein verdammt interessantes Motiv. Zur Zeit werden hier Vermessungsarbeiten durch die Firma Angst durchgeführt. Ich hoffe es hat nichts mit der geplanten neuen Unterführung an der Franz Mair Straße zu tun (der Bahnschranken soll ja weg kommen). Besser hier bleibt's so schön wie's jetzt ist.
Früchte im Winter
Sogar im Jänner hängen trotz der ersten Winterstürme noch Früche an dem Baum hier. Ok er steht etwas windgeschützt durch den Rußbachdamm hier auf den Feldern bei Helmahof.
Fähre bei Angern
Die Marchfähre bei Angern ist hier weit und breit die einzige Möglichkeit für einen Grenzübertritt mit dem Auto an der March.
Das Leben ist schön
Das Leben ist schön - so nennt sich das kleine Bistro am Ufer der Marchfähren Landestelle bei Angern.
Dammweg
Beginn des Dammweges oberhalb der Angerer Marchschlingen. Links biegt der Marchweg ab, der am Ufer entlang zur Marchfähre bei Angern führt.
Adventskranz Gemeinde Angern
So sieht's kurz nach Jahreswechsel auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum in Angern an der March aus.
St. Georg in Stillfried
Die katholische Pfarrkirche auf dem historischen Kirchenberg in Stillfried. Hier oben wurden Reste einer urzeitlichen Siedlung und Verteidigungsanlage gefunden.
Weg der Fische
Der Bach am Marchfeldkanal, an dem das kleine Wasserkraftwerk bei Deutsch Wagram von Fischen umschwommen werden kann. Stromauf- und abwärts.
Zuckerrüben Lagerplatz
Viele Zuckerrüben sind am Platz neben dem Akazienweg in Deutsch Wagram aufgestapelt und warten auf den Weitertransport.
Abonnieren
Posts (Atom)
Empfehlungen
Ein helles Licht ! |
Überleben um jeden Preis |
Dorf Romantik |
Wintermaske |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.