Rundweg an der L6 bei Deutsch Wagram


Hinter der neuen Bahnunterführung nach der Franz Mair Straße in Deutsch Wagram komme ich entlang der Felder zum Waldstück, wo eine Gottesanbeterin sich am Wegrand sonnt. Bei dem kleinen Marterl links durch den Wald und über die Straße. Dann folge ich dem Weg vorbei an der Tontaubenschützen Anlage und dann links weiter in Richtung Marchfeldkanal. In der Abendsonne komme ich unter den Hochspannungsmasten vorbei nach Deutsch Wagram zurück.
  • Kirche und mehr
    Die alte Ruine in Markgrafneusiedl war tatsächlich einmal eine Kirche. Daneben bot sie als Festung…
  • Feuerwache Parbasdorf
    Das Haus neben dem Sportplatz in Parbasdorf und dahinter das alte Gebäude der örtlichen Feuerwehr.
  • Mülltrennung am Rastplatz
     Seit diesem Monat gibt es auf einigen Rastplätzen in Deutsch Wagram Mülltrennung. Ein sehr…
  • Hydrant in Markgrafneusiedl
    Ein bunter Hydrant am Radweg in Markgrafneusiedl.
  
Eisenbahn Romantik   Eisenbahn Romantik

Alte Mauern   Alte Mauern

Donauradweg   Donauradweg

Im Weinviertel   Im Weinviertel